Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsausschreibungen

Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.

Aufbauriege (Nr.: 2021/09/NEC/03/2)

(Bronzevorkurs)
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

SchwimmanfängerInnen, die erfolgreich das Frühschwimmzeugnis "Seepferdchen" absolviert haben und mindestens eine Bahn schwimmen können.

Zwischen dem 02.09. und dem 05.09. haben Wiederholerkinder (Kinder, die bereits einen Anfängerschwimmkurs in der DLRG Mannheim besucht haben, aber noch kein "Seepferdchen" erworben haben) vorab die Möglichkeit über ein Codewort sich zu registrieren. Das Codewort erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle. Ab dem 05.09. wird die Anmeldung für alle freigeschaltet.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.09.2021)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Inhalt

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Schwimmanfängerkurses und dem Erschwimmen des Seepferdchen-Abzeichens gilt es die Technik und Konditionzu verbessern und Gelerntes zu festigen. Unser Ziel ist es, bereits erworbener Schwimmfertigkeiten weiter zu entwickeln, sowie die Steigerung von Kondition und Ausdauer. Hinzu kommt das Erlernen des Köpfers. Es können Ungenauigkeiten im Schwimmstil Ihres Kindes auszugleichen, bevor es die weiterführende Ausbildung in der Riege zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze beginnt.
Nur so macht Schwimmen auch wirklich Spaß - in einem angepassten System aus Fördern und Fordern, ohne Leistungsdruck, aber mit gut abgesteckten Zielen.
Die Mädchen und Jungen erhalten nochmals Zeit, sich an die Bewegegungsabläufe und das "tiefe Becken" zu gewöhnen. Ruhe und Geduld sind dazu wichtige Hilfsmittel.

Eine Prüfungsleistung gibt es in dieser Riege nicht. Die Trainerinnen und Trainer werden Sie informieren, sobald Ihr Kind bereit ist in die nächste Gruppe aufzurücken.

Ziele

Steigerung der Schwimmfertigkeiten, sowie der Koordination und Kondition (4 Bahnen).  Ziel ist eine sichere Technik im Brustschwimmen, erste Erfahrungen im Rückenschwimmen und ein Köpfer vom Beckenrand. Hinzu kommt die Steigerung der Tauchfähigkeiten.

Veranstalter
DLRG Mannheim - Ausbildung
Verwalter
DLRG, Bezirk Mannheim e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Gartenhallenbad Neckarau, Marguerrestraße 11, 68199 Mannheim-Neckarau
Termine
25 Termine insgesamt
18.09.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
25.09.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
02.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
09.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
16.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
23.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
30.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
06.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
13.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
20.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
27.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
04.12.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
11.12.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
15.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
22.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
29.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
05.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
12.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
19.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
26.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
05.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
12.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
19.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
26.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
02.04.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau

Adresse(n):
Gartenhallenbad Neckarau: 68199 Mannheim-Neckarau, Marguerrestraße 11
Meldeschluss
24.10.2021 10:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 2
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Schwimmsachen und Handtuch für das Kind (Schwimmkleidung bereits unter der Alltagskleidung angezogen)
  • 3G-Regel: Impfnachweis, Genesenennachweis, oder tagesaktuelles Schnelltest-Ergebnis
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Einlass des Kurses ist 10 Minuten vor Kursbeginn, bitte pünktlich erscheinen. Eine Mitgliedschaft im DLRG Bezirk Mannheim e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training. Der Mitgliedsausweis ist zum Training mitzubringen. Genauso, wie ein aktuelles Testergebnis.

Der Kurs findet im Zeitraum vom 18.12.- 8.01.2022 nicht statt. In diesem Zeitraum ist Winterpause.


Wichtiger Hinweis:

  • Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt unter der Annahme, dass der Kurs wie geplant im September beginnen kann. Bitte denken Sie daran, dass die DLRG Mitgliedschaft unabhängig von diesem Kurs ist und von Ihnen gesondert gekündigt werden muss - sofern Sie dies im Falle einer Kursabsage wünschen
  • Der Kurs findet vom 18. September 2021 bis 02. April 2022 samstags im Hallenbad in Seckenheim statt.
    Über die Weihnachtstage bis ins neue Jahr gibt es eine Trainingspause. Daher findet im Zeitraum vom 18.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 kein Training statt.
  • Nach Beginn des Kurses kann bei Veränderung der Infektionslage oder veränderten behördlichen Auflagen bzw. einer allgemeinen Verschlimmerung der COVID-19 Pandemie dieser Kurs jederzeit abgesagt werden.
  • Es gelten die jeweils aktuellen Zutrittsregelungen der Stadt Mannheim, zu finden unter schwimmen-mannheim.de unter dem Punkt "FAQ". Dazu gehören zum Zeitpunkt der Anmeldung ein gültiger Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden), eine vollständige Impfung, oder ein Genesenennachweis.
Dokumente

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.