Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.
SchwimmanfängerInnen, die erfolgreich das Frühschwimmzeugnis "Seepferdchen" absolviert haben und mindestens eine Bahn schwimmen können.
Zwischen dem 02.09. und dem 05.09. haben Wiederholerkinder (Kinder, die bereits einen Anfängerschwimmkurs in der DLRG Mannheim besucht haben, aber noch kein "Seepferdchen" erworben haben) vorab die Möglichkeit über ein Codewort sich zu registrieren. Das Codewort erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle. Ab dem 05.09. wird die Anmeldung für alle freigeschaltet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Schwimmanfängerkurses und dem Erschwimmen des Seepferdchen-Abzeichens gilt es die Technik und Konditionzu verbessern und Gelerntes zu festigen. Unser Ziel ist es, bereits erworbener Schwimmfertigkeiten weiter zu entwickeln, sowie die Steigerung von Kondition und Ausdauer. Hinzu kommt das Erlernen des Köpfers. Es können Ungenauigkeiten im Schwimmstil Ihres Kindes auszugleichen, bevor es die weiterführende Ausbildung in der Riege zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze beginnt.
Nur so macht Schwimmen auch wirklich Spaß - in einem angepassten System aus Fördern und Fordern, ohne Leistungsdruck, aber mit gut abgesteckten Zielen.
Die Mädchen und Jungen erhalten nochmals Zeit, sich an die Bewegegungsabläufe und das "tiefe Becken" zu gewöhnen. Ruhe und Geduld sind dazu wichtige Hilfsmittel.
Eine Prüfungsleistung gibt es in dieser Riege nicht. Die Trainerinnen und Trainer werden Sie informieren, sobald Ihr Kind bereit ist in die nächste Gruppe aufzurücken.
Steigerung der Schwimmfertigkeiten, sowie der Koordination und Kondition (4 Bahnen). Ziel ist eine sichere Technik im Brustschwimmen, erste Erfahrungen im Rückenschwimmen und ein Köpfer vom Beckenrand. Hinzu kommt die Steigerung der Tauchfähigkeiten.
Der Einlass des Kurses ist 10 Minuten vor Kursbeginn, bitte pünktlich erscheinen. Eine Mitgliedschaft im DLRG Bezirk Mannheim e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training. Der Mitgliedsausweis ist zum Training mitzubringen. Genauso, wie ein aktuelles Testergebnis.
Der Kurs findet im Zeitraum vom 18.12.- 8.01.2022 nicht statt. In diesem Zeitraum ist Winterpause.
Wichtiger Hinweis:
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.