Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.
Schwimmanfänger:innen, die erfolgreich das Frühschwimmzeugnis "Seepferdchen" absolviert haben und mindestens eine Bahn schwimmen können.
Quereinstiege (Seepferdchen-Abzeichen wurde nicht bei der DLRG Mannheim abgenommen) sind nur nach vorheriger Rücksprache möglich.
Wichtig: Da auf Grund der aktuell geltenden CORONA-Schutzmaßnahmen keine Begleitpersonen das Hallenbad betreten dürfen, müssen sich die Kinder selbstständig um- und anziehen können.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Schwimmanfängerkurses und dem Erschwimmen des Seepferdchen-Abzeichens gilt es die Technik und Konditionzu verbessern und gelerntes zu festigen. Unser Ziel ist es, Schwächen im Schwimmstil Ihres Kindes auszugleichen, bevor es die weiterführende Ausbildung in der Riege zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze beginnt.
Nur so macht Schwimmen auch wirklich Spaß - in einem angepassten System aus Fördern und Fordern, ohne Leistungsdruck, aber mit gut abgesteckten Zielen.
Die Mädchen und Jungen erhalten nochmals Zeit, sich an die Bewegegungsabläufe und das "tiefe Becken" zu gewöhnen. Ruhe und Geduld sind dazu wichtige Hilfsmittel.
Eine Prüfungsleistung gibt es in dieser Riege nicht. Die Trainerinnen und Trainer werden Sie informieren, sobald Ihr Kind bereit ist in die nächste Gruppe aufzurücken.
Auf Grund der aktuell geltenden CORONA-Schutzmaßnahmen im Hallenbad Seckenheim dürfen Begleitpersonen das Hallenbad nicht betreten.
Die Kinder werden durch qualizifierte ehrenamtliche Helfer:innen der DLRG Mannheim angeleitet und begleitet.
Der Kurs findet vom 02. Oktober 2021 bis 02. April 2022 samstags im Hallenbad in Seckenheim statt.
Über die Weihnachtstage bis ins neue Jahr gibt es eine Trainingspause. Daher findet im Zeitraum vom 18.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 kein Training statt.
Einlass ist um 17:25 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht möglich. Bitte seien sie daher pünktlich vor Ort und warten auf die Trainer:innen, die ihre Kinder in das Hallenbad lassen. Halten Sie bitte den entsprechenden Test-/Impfnachweis bereit, da dieser vor jedem Training kontrolliert wird.
Nach dem Einlass haben die Kinder 15 Minuten Zeit um sich umzuziehen. Wir bitten darum, dass die Kinder bereits Badekleidung unter der Straßenkleidung tragen, um das Umziehen zu beschleunigen.
Die Wasserzeit beträgt ca. 35 Minuten. Anschließend sind bis maximal 15 Minuten für das Umziehen eingeplant, da wir eine Durchmischung mit den folgenden Trainingsgruppen strikt vermeiden müssen. Bitte üben Sie im Zweifelsfall das Umziehen vorher gemeinsam mit ihrem Kind.
Die Duschen dürfen nur zum kurzen Abbrausen genutzt werden, da sich nur maximal 4 Personen gleichzeitig im Duschraum aufhalten dürfen. Die gründliche Reinigung muss daher zu Hause erfolgen.
Eine Mitgliedschaft im DLRG Bezirk Mannheim e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training. Der Mitgliedsausweis ist zum Training mitzubringen.
COVID-19 Hinweis: Bei Veränderung der pandemischen Lage (Verschlimmerung der Corona-Pandemie) kann dieser Kurs jederzeit abgesagt werden. Mögliche Gründe können hierfür unter anderem steigende Infektionszahlen, Vorgaben durch die Stadt Mannheim oder den Betreiber des Hallenbades Seckenheim sein.
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.