Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsausschreibungen

Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (Nr.: 2021/09/NEC/04/1)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Alle SchwimmanfängerInnen, die 4 Bahnen im Brustschwimmstil schwimmen können.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.09.2021)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Inhalt

Wir machen Nichtschwimmer zu (sicheren) Schwimmern! Wir wollen, dass sich Ihr Kind im Element Wasser wohl fühlt und vor allem sich darin sicher bewegt. Ziel der Ausbildung ist das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in seinen Stufen Bronze, Silber oder Gold. Die Ausbildungsinhalte sind abhängig vom jeweils angestrebten Abschluss.

Einen festgeschriebenen Prüfungstermin gibt es in dieser Trainingsgruppe nicht. Die Trainerinnen und Trainer beurteilen individuell auf dem Leistungsfortschritt der Kinder, wann das Schwimmabzeichen absolviert werden kann. Jedes Kind lernt anders, daher findet unser Training in den Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold nicht als Kurs statt, sondern ist als fortlaufendes Training ohne "Termindruck" konzipiert.

 

Dieser Kurs dient der Weiterentwicklung bereits erworbener Schwimmfertigkeiten sowie der Steigerung von Kondition und Ausdauer. Hinzu kommt die Steigerung der Tauchfähigkeiten und die Eigenrettung.

Ziele

Prüfungen: Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln, Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) , einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring), ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett.

Veranstalter
DLRG Mannheim - Ausbildung
Verwalter
DLRG, Bezirk Mannheim e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Gartenhallenbad Neckarau, Marguerrestraße 11, 68199 Mannheim-Neckarau
Termine
24 Termine insgesamt
25.09.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
02.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
09.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
16.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
23.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
30.10.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
06.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
13.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
20.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
27.11.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
04.12.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
11.12.21 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
15.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
22.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
29.01.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
05.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
12.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
19.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
26.02.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
05.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
12.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
19.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
26.03.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau
02.04.22 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau

Adresse(n):
Gartenhallenbad Neckarau: 68199 Mannheim-Neckarau, Marguerrestraße 11
Meldeschluss
07.09.2021 10:13
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Schwimmsachen und Handtuch für das Kind (Schwimmkleidung bereits unter der Alltagskleidung angezogen)
  • Mitgliedsausweis
  • 3G-Regel: Impfnachweis, Genesenennachweis, oder aktuelles Schnelltest-Ergebnis
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Einlass des Kurses ist 5 Minutenvor Kursbeginn, bitte pünktlich erscheinen.

Der Kurs findet im Zeitraum vom 18.12.- 8.01.2022 nicht statt. In diesem Zeitraum ist Winterpause.

Wichtiger Hinweis:

  • Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt unter der Annahme, dass der Kurs wie geplant im September beginnen kann. 
  • Eine Mitgliedschaft im DLRG Bezirk Mannheim e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training. Der Mitgliedsausweis ist zum Training mitzubringen. Bitte denken Sie daran, dass die DLRG Mitgliedschaft unabhängig von diesem Kurs ist und von Ihnen gesondert gekündigt werden muss - sofern Sie dies im Falle einer Kursabsage wünschen
  • Nach Beginn des Kurses kann bei Veränderung der Infektionslage oder veränderten behördlichen Auflagen bzw. einer allgemeinen Verschlimmerung der COVID-19 Pandemie dieser Kurs jederzeit abgesagt werden.
  • Es gelten die jeweils aktuellen Zutrittsregelungen der Stadt Mannheim, zu finden unter schwimmen-mannheim.de unter dem Punkt "FAQ". Dazu gehören zum Zeitpunkt der Anmeldung ein gültiger Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden), eine vollständige Impfung, oder ein Genesenennachweis.
Dokumente

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.