Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.
DLRG-Sanitätshelfer (SanA) und/oder DLRG-Sanitäter (SanB), die ihr Wissen auffrischen und die Einsatzfähigkeit verlängern möchten;
50% eLearning-Anteil entsprechend 225 Minuten (gemäß DLRG RS 2021-022) inkl. Lernerfolgskontrolle in OnlineModulen per DLRG-Baden-Lerncampus.de:
# Infektionsvorbeugung für Helferinnen und Helfer (60min); # Hypothermie (45min); # Starke Blutungen managen (90min); # Mit der Giftinformationszentrale zusammenarbeiten (30min);
50% Präsenz-Anteil entsprechend 225 Minuten inkl. der nach PO341 vorgeschriebenen Pflichtinhalte:
# spezielle Notfallbilder als Fallbeispiele mit Realistischer Unfall- und Notfalldarstellung (inkl. Nachbesprechungen); # Larynx-Tubus(R)-Fortbildung für DLRG-Sanitäter inkl. praktischer Übung sowie Einführung & Anwendung i-gel(R) Larynxmaske; # ERC 2021 Guidelines inkl. ERC COVID-19-Reanimationsguidelines; # Praxistraining: HLW Erwachsen / Kind / Baby / AED / O2; Automatisierte Externe Defibrillation (AED); LarynxTubus®, Medikamente, Infusion, Injektion, Schaufeltrage und Vakuummatratze (SanB); Bodycheck, Helmabnahme, Halskrause; Tourniquet, Notverband, Beckenschlinge; Vitalparameter RR, HF, AF, Blickdiagnostik; Vigilanzbeurteilung, Auffinden eines Notfallpatienten, SSL; Beatmung (Beutel, Masken, Guedel, Wendl)
Verlängerung einer bestehenden San-Qualifikation (331 oder 332) zur Auffrischung bzw. weiteren Ausbildung; Erwerb "erweitertes Reanimationstraining" nach AV812BW bzw. PO812BW für Einsatzkräfte im WRD DLRG LV Baden e.V.;
alle Informationen sowie eine Kurz-Check-Liste findest Du hier:
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
VOR DER ANMELDUNG:
FAQ-PDF mit Voraussetzungen und Deadlines hier runterladen:
==> https://kurzelinks.de/faq-elearning341-2022-03-II <===
Passwort für die DLRG Cloud-Datei: ===> adlermannheim <===
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
-------------
-------------
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
Kurs unter 2G+ Regeln
OHNE "Booster-" oder "frisch geimpft/genesen"-Ausnahmen!
Teilnahmeberechtigt laut Ausschreibung sind
nur geimpfte u/o genesene Personen
(nach zum Zeitpunkt der Kursveranstaltung gültigen Vorgaben des RKI)
+
zusätzlich Antigen-Selbsttest vor Ort (wird gestellt)
verpflichtend für ALLE Anwesenden!
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
-------------
50% eLearning-Anteil mit Zertifikatseinreichung verpflichtend bis 03.03.2022, 23:59 Uhr
50% Präsenz-Anteil für
PO341 in 10 Lehreinheiten (LE, à 45 Minuten) = 5 Doppelstunden = 450 Minuten
= je 225 Minuten (entspricht 3h45m) eLearning und Präsenz;
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
VOR DER ANMELDUNG:
FAQ-PDF mit Voraussetzungen und Deadlines hier runterladen:
==> https://kurzelinks.de/faq-elearning341-2022-03-II <===
Passwort für die DLRG Cloud-Datei: ===> adlermannheim <===
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
------------------------------------------------------------------
Bitte beachtet folgendes Vorgehen zur Kursanmeldung:
Bitte KEINE Überweisung vorab tätigen, auch wenn in automatisierten eMails des DLRG-Systems Kosten genannt und ggf. Kontodaten mitgeschickt werden!
Wir rechnen Eure Kursgebühren NACH dem Kurstermin direkt mit der jeweiligen Gliederung ab, so dass Ihr ggf. von Euren Gliederungen Rückmeldungen erhaltet, falls diese die Ausbildungskosten an Euch weitergeben.
Beachtet bitte folgende Stornogebühren:
Stornierte Anmeldung
- VOR Ablauf des Anmeldeschlusses: kostenfrei;
- NACH Anmeldeschluss oder Nicht-Teilnahme: Hälfte der ausgeschriebenen Teilnahmegebühren;
In begründeten Ausnahmefällen können auf Antrag die Stornogebühren erlassen werden.
Mit der Anmeldung zu unseren Kursen erkennt der Teilnehmer auch explizit diese Regelungen an.
------------------------------------------------------------------
Kurs unter Pandemie-Bedingungen -
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
VOR DER ANMELDUNG:
FAQ-PDF mit Voraussetzungen und Deadlines hier runterladen:
==> https://kurzelinks.de/faq-elearning341-2022-03-II <===
Passwort für die DLRG Cloud-Datei: ===> adlermannheim <===
_/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\__/!\_
------------------------------------------------------------------
Personal- und/oder Pandemie-bedingt kann dieser Kurs JEDERZEIT ABGESAGT werden!
------------------------------------------------------------------
Update: 2022-01-13: Aufgrund technischer Probleme mit der Lernplattform DLRG-Baden-Lerncampus.de wurde der Start der Anmeldung um eine Woche verschoben!
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.