Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgangsausschreibungen

Hinweis: Anmeldungen zu Schwimmkursen (vom Wassergewöhnungskurs bis zum Junior-Retter) siehe unter Schwimmausbildung.

Gold (Nr.: 2020/10/02/06/01)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren mit dem Deutschen Schwimmabzeichen Silber.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 9 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt
Wir machen Nichtschwimmer zu (sicheren) Schwimmern! Wir wollen, dass sich Ihr Kind im Element Wasser wohl fühlt und vor allem sich darin sicher bewegt. Ziel der Ausbildung ist das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in seinen Stufen Bronze, Silber oder Gold. Die Ausbildungsinhalte sind abhängig vom jeweils angestrebten Abschluss.
Im Gold-Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Kondition und Schnelligkeit im Brust- und Kraulschwimmen. Neben der Selbstrettung spielt auch das Erleernen einfacher Fremdrettung eine Rolle. Hinzu kommen weitere Kenntnisse von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen.
Ziele
Ziel des Kurses ist das Deutsches Schwimmabzeichen Gold.

Praktische Prüfungsleistungen
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
  • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
  • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
  • Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
  • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
Theoretische Prüfungsleistungen
  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
Veranstalter
DLRG Mannheim - Ausbildung
Verwalter
DLRG, Bezirk Mannheim e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Gartenhallenbad Neckarau, Marguerrestraße 11, 68199 Mannheim-Neckarau
Termin
28.11. 09:05 Uhr bis 19.12.20 10:20 Uhr - Gartenhallenbad Neckarau: 68199 Mannheim-Neckarau, Marguerrestraße 11

Meldeschluss
18.12.2020 12:48
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
Eine Schwimmhilfe, wenn vorhanden (Poolnudel, Schwimmbrett, Pull-Buoy)
 
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Eine Mitgliedschaft im DLRG Bezirk Mannheim e.V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Training. Der Mitgliedsausweis ist zum Training mitzubringen.

Die Teilnahme an diesem Schwimmtraining ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sollte die Schwimmprüfung erfolgreich abgelegt werden, so fallen Gebühren für das Stoffabzeichen an, sofern dieses gewünscht ist.

Bei Veränderung der Lage und Voraussetzungen bzw. einer Verschlimmerung der COVID-19 Pandemie kann das Training jederzeit abgesagt werden.
 
Dokumente

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen - die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in den Lehrgangsausschreibungen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.