Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mannheim e.V. findest du hier .
Vergangene Woche war der bundesweite Tag der Reanimation – ein Aktionstag, der daran erinnert, wie wichtig es ist, im Notfall schnell zu handeln. Und manchmal zeigt der Alltag selbst, wie entscheidend diese wenigen Minuten sein können.
Vor knapp drei Wochen kam es in Mannheim zu einem medizinischen Notfall, bei dem genau das eingetreten ist, wofür wir alle üben: Ein Mann erlitt plötzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand – kein Puls, keine Atmung. Nur durch das schnelle Eingreifen seiner Angehörigen, die sofort den Notruf 112 wählten, und die hervorragende Zusammenarbeit aller Rettungskräfte konnte sein Leben gerettet werden.
Die Integrierte Leitstelle Mannheim leitete sofort die Telefonreanimation ein und unterstützte die Helfenden Schritt für Schritt, bis professionelle Hilfe eintraf. Zufällig befanden sich zwei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DLRG Mannheim in der Nähe und kamen sofort zur Unterstützung. Sie begannen umgehend mit der Wiederbelebung und setzten den Defibrillator ein. Gemeinsam mit dem eintreffenden Rettungsdienst wurde der Patient erfolgreich reanimiert und anschließend in eine Klinik gebracht, wo er sich inzwischen gut erholt hat.
Dieser Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Zusammenspiel von Leitstelle, Ersthelfern, ehrenamtlichen Einsatzkräften und Rettungsdienst ist. Jede Minute zählt – und Reanimation kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Helferinnen und Helfer und danken der Integrierten Leitstelle Mannheim sowie allen beteiligten Organisationen für das perfekte Zusammenspiel. Es zeigt, wie wichtig Ausbildung, Zusammenarbeit und der Mut zum Handeln sind – denn Reanimation rettet Leben.
Notruf 112 wählen – Drücken, bis Hilfe kommt!
Jede und jeder kann Leben retten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.